So funktioniert resivo von dormakaba.
Gute Gründe, resivo als Zutrittsmanagement zu nutzen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Haben Sie Fragen zu dormakaba resivo oder zu dormakaba allgemein? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Feld, füllen Sie das Kontaktformular aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Alles wird einfacher mit resivo.

Mieterwechsel
So einfach hat sich bisher kein Mieterwechsel gestaltet. Die digitale Schlüsselübergabe vereinfacht die Administration und erleichtert den Übergabeprozess. Mehr »

Verlorene Schlüssel
Kein Problem bei Verlust von Smartphone Zutrittskarte, Schlüsselanhänger. Verlorene Zutrittsmedien können sofort gelöscht und erneuert werden. Mehr »

Parkplatzvermietung
Die Verwaltung von Miet-Parkplätzen funktioniert flexibler und schneller als je zuvor. Mehreinnahmen durch Mehrfachnutzung und optimaler Auslastung der Parkplätze. Mehr »

Zutritt für Facility Management
Ferngesteuert ermöglichen von Services und Wartungsdiensten für viele Einheiten. Für einmalige oder sich wiederholende Service-Dienstleistungen am Gebäude oder der Infrastruktur. Mehr »

Vermietung zusätzlicher Räume
Event-, Lager- oder Einzelräume online individuell für eine bestimmte Zeit oder dauerhaft vermieten. Mehr »

Zutrittsrechte aus der Ferne
Bei Ferien oder Abwesenheit kann zeitlich begrenzt Zutritt zu gewünschten Räumen aus der Ferne erteilt werden. Mehr »
Detail-Bericht erstellen lassen
Mit Ihrem Einverständnis führen wir gemeinsam mit Ihnen eine verlässlichere Berechnung durch. Selbstverständlich beraten wir Sie dabei individuell auf Basis Ihrer Immobilie und des von Ihnen angestrebten Potenzials. Kontaktieren Sie uns, indem Sie hier Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Wo resivo schon erfolgreich angewendet wird.
Entdecken Sie hier Liegenschaften, Gebäude und Immobilien, wo resivo schon einfach und gewinnbringend eingesetzt wird. Überzeugen Sie sich von der Vielseitigkeit des Systems.
Downloads
App
Die praktische App zur digitalen Zutrittsverwaltung. Laden Sie sich die Apps «dormakaba resivo home» bzw. «dormakaba resivo utility» kostenlos herunter:
Broschüre

Detaillierte Informationen finden Sie in der resivo Broschüre – bitte hier herunterladen.
FAQ
Ich kann meine Wohnungstür nicht öffnen.
Bitte kontaktiere umgehend deine Liegenschaftsverwaltung. Du findest die Telefonnummer in deiner resivo home App.
- Öffne die resivo home App
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle kontaktiere uns aus
Was ist ein Einladungscode?
Den Einladungscode erhältst du bei Einzug in deine Wohnung von der Liegenschaftsverwaltung. Dieser ist einmalig und 48 Stunden gültig für optimale Sicherheit.
Mein Einladungscode funktioniert nicht.
Für die optimale Sicherheit ist der Einladungscode nur 48 Stunden gültig. Sollte deiner abgelaufen sein, wende dich bitte an deine Liegenschaftsverwaltung. Du findest die Telefonnummer in deiner resivo home App.
- Öffne die resivo home App
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle kontaktiere uns aus
Wieso habe ich einen inaktiven Vertrag?
Damit du die resivo home App nutzen kannst muss deine Liegenschaftsverwaltung resivo als Zutrittssystem verwenden. Beim Einzug in deine Wohnung wird deine Liegenschaftsverwaltung deinen Mietvertrag aktivieren und dir einen Einladungscode zusenden.
Wie kann ich anderen Personen Zutritt zu meiner Wohnung geben?
Du hast die Möglichkeit digitale Schlüssel zu versenden oder physische Schlüssel in deiner App hinzuzufügen. Klicke hierfür unten im Menu auf das grosse Plus "+", um Schlüssel hinzuzufügen.
Bei digitalen sowie auch bei physischen Schlüsseln hast du die Möglichkeit den Zutritt nach deinen Bedürfnissen einzuschränken.
Wie kann ich digitale Schlüssel versenden?
Digitale Schlüssel kannst du jederzeit an eine Telefonnummer versenden. Der Empfänger kann den Schlüssel mit der dormakaba mobile access App zu den von dir definierten Zeiten nutzen.
- Klicke im unteren Menu auf das + Schlüssel hinzufügen
- Gib dem Schlüssel einen Namen
- Gib die Telefonnummer des Empfängers ein (inklusive Ländervorwahl)
- Klicke auf Schlüssel versenden
- Der Schlüssel ist nun aktiv und in deiner Schlüsselliste ersichtlich
- Gibst du keine Beschränkungen ein ist der Schlüssel ab sofort gültig bis du entweder den Schlüssel entziehst oder die Wohnung wechselst.
Wie und warum scanne ich physische Schlüssel?
Du hast von deiner Liegenschaftsverwaltung physische Schlüssel, wie beispielsweise einen Badge, erhalten. Diese kannst du in deiner App hinzufügen und falls du möchtest den Zutritt einschränken.
- Klicke im unteren Menu auf das + Schlüssel scannen
- Halte die Kamera so, dass du den QR Code des Schlüssels siehst
- Klicke auf hinzufügen
- Gib dem Schlüssel einen Namen
- Füge Zutrittsbeschränkungen hinzu
- Klicke auf Schlüssel erstellen
- Damit der Schlüssel aktiv wird, musst du deine Tür aktualisieren
- Der Schlüssel ist nun aktiv und in deiner Schlüsselliste ersichtlich
Was sind Mitbewohner?
Mitbewohner sind Personen in deinem Haushalt, die ebenfalls die resivo home App benutzen.
Ich habe einen physischen Schlüssel verloren. Was nun?
Du kannst den Schlüssel jederzeit in deiner resivo home App sperren.
- Öffne die resivo home App
- Klicke im unteren Menü auf Schlüssel
- Wähle den verlorenen Schlüssel aus der Liste aus
- Scrolle in den Schlüsseldetails nach ganz unten
- Klicke auf den Button entziehen
- Ein Pop-up erscheint. Du musst deine Türe zwingend aktualisieren, um den Schlüssel zu löschen.
- Aktualisiere deine Türen
- Der physische Schlüssel ist nun in der Liste der inaktiven Schlüssel in deiner Schlüsselliste ersichtlich
Ich habe meine Setupkarte verloren.
Du kannst weiterhin deine Wohnung mit den bestehenden Schlüsseln betreten und auch digitale Schlüssel versenden. Das Hinzufügen, Modifizieren oder Löschen von physischen Schlüsseln funktioniert jedoch nicht mehr.
Kontaktiere bei Verlust deine Liegenschaftsverwaltung, damit deine Wohnung weiterhin sicher bleibt! Du findest die Telefonnummer in deiner resivo home App.
- Öffne die resivo home App
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle kontaktiere uns aus
Ich habe ein neues Smartphone – was muss ich tun?
Installiere die resivo home App auf deinem neuen Smartphone und melde dich mit deiner E-Mail Adresse und Passwort an. Anschliessend werden automatisch die Identifizierungsdateien heruntergeladen und du kannst die App vollumfänglich verwenden.
Mein Türschloss blinkt ungewöhnlich (z.B. rot oder mehrmals hintereinander).
Bitte kontaktiere umgehend deine Liegenschaftsverwaltung. Du findest die Telefonnummer in deiner resivo home App.
- Öffne die resivo home App
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle kontaktiere uns aus
Ich habe einen Schlüssel an eine falsche Nummer gesendet. Was kann ich tun?
Du kannst den Schlüssel jederzeit entziehen. Wähle den Schlüssel in deiner Schlüsselliste aus und scroll nach unten. Klicke auf den Button entziehen.
Was passiert bei Stromausfall oder wenn das System nicht funktioniert?
Der elektronische Beschlag bzw. Digitalzylinder deiner Wohnungstür hat eine Batterie, die regelmässig von der Liegenschaftsverwaltung überprüft wird. So kannst du deine Wohnungstür auch bei Stromausfall mit deinem Smartphone oder einem physischen Schlüssel öffnen.
Hat ausser mir noch jemand Zutritt zur Wohnung mit dem digitalen System?
Nur Personen denen du Zutritt gibst können deine Wohnung betreten. Die Zutrittsberechtigten werden in der App angezeigt unter dem Menüpunkt Zutritt.
Ich habe einen digitalen Schlüssel entzogen aber er wird nicht inaktiv gesetzt.
Es kann schon einmal einen Moment dauern, bis ein digitaler Schlüssel inaktiv gesetzt wird. Solltest du einen Notfall haben und den Schlüssel sofort deaktivieren wollen, kannst du folgendes unternehmen:
- Öffne die resivo home App
- Gehe zu deiner Schlüsselliste
- Wähle den digitalen Schlüssel aus, der im Status Deaktivierung in Bearbeitung ist
- Scrolle nach unten bis du den Button Manuell entziehen siehst
- Klicke auf den Button Manuell entziehen
- Du wirst nun aufgefordert deine Tür zu aktualisieren
- Aktualisiere deine Tür
- Der digitale Schlüssel wird dir nun in deiner Schlüsselliste als inaktiv angezeigt
Achtung: Die Telefonnummer des Besitzers des digitalen Schlüssels ist nun permanent blockiert! Nehme Kontakt mit deiner Liegenschaftsverwaltung auf, um dei Blockierung wieder aufzuheben.
Wie kann ich einen neuen Mieter einziehen lassen?
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Kontrolliere ob du eine Setupkarte hinzugefügt hast
- Sind alle Türen vorhanden
- Musst du Schlüssel hinzufügen?
- Ist alles in Ordnung kannst du unten auf den Button Einziehen drücken
- Folge nun dem Prozess bis ans Ende
Wie kann ich einen Mieter ausziehen lassen?
- Wähle die Wohnung in deiner utility App aus.
- Scrolle bis ganz nach unten
- Klicke auf den Button ausziehen
- Folge nun dem Prozess bis ans Ende
Wie kann ich Infrastruktur-Türen aus der Ferne öffnen?
- Log dich in die resivo utility App ein
- Wähle die Liegenschaft aus
- Klicke im Menü unten auf Türen
- Klicke auf das öffnen Symbol
Ein Mieter hat einen physischen Schlüssel (RFID-Medium) verloren.
Benutzt der Mieter die resivo home App kann er den physischen Schlüssel selbst entfernen.
Wird keine resivo home App benutzt führe die folgenden Schritte aus:
- Log dich in die resivo utility App ein
- Wähle die Liegenschaft aus
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Lösche den betroffenen physischen Schlüssel aus der Liste
- Aktualisiere die Türe (du brauchst dafür die Setupkarte des Mieters und musst vor Ort sein)
Der physische Schlüssel wurde erfolgreich entfernt.
Ein Mieter hat seine Setupkarte verloren.
Der Mieter kann weiterhin seine Wohnung mit bestehenden physischen oder digitalen Schlüsseln betreten. Hinzufügen, Modifizieren oder Löschen von physischen Schlüsseln kann der Mieter allerdings nicht mehr, daher ist es empfehlenswert sich zeitnah darum zu kümmern. Grundsätzlich muss die Türkomponente komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Stelle dafür sicher, dass der Mieter noch über mindestens ein berechtigtes Zutrittsmedium verfügt. Koordiniere einen Termin mit einem Fachpartner, um das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der Türkomponente vornehmen zu können.
Eine Zutritts-Komponente an der Wohnungstür eines Mieters ist defekt und muss ersetzt werden.
- Log dich in die resivo utility App ein
- Wähle die Liegenschaft aus
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Entkopple die defekte Tür
Nun musst du die Zutritts-Komponenten (beispielsweise ein c-lever pro) an der Tür ersetzen. Sobald dies geschehen ist kannst du die neue Tür in Betrieb nehmen. Sollte die Wohnung vermietet sein, brauchst du die Setupkarte des Mieters.
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Wähle die Tür und kopple diese mit der physischen Komponente
- Folge dem Prozess um die Tür in Betrieb zu nehmen
- Nach dem du den Prozess abgeschlossen hast, siehst du die Türe mit einem blauen Icon in der Wohnungsliste
Der Wechsel ist erfolgreich abgeschlossen.
Ein Mieter hat neue Schlüssel bestellt.
Benutzt der Mieter die resivo home App kannst du die neuen Schlüssel dem Mieter zustellen und er wird diese selber verwalten.
Benutzt der Mieter keine resivo home App kannst du die Schlüssel für ihn erfassen. Um den Prozess abschliessen zu können musst du die Setupkarte des Mieters erhalten und vor Ort sein.
- Log dich in die resivo utility App ein
- Wähle die Liegenschaft aus
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Scroll runter bis zu den Schlüseln
- Klicke auf + Schlüssel hinzufügen
- Scanne die Schlüssel (du kannst auch mehrere scannen)
- Füge die Schlüssel hinzu
- Aktualisiere die Tür des Mieters (Setupkarte notwendig und du musst vor Ort sein)
- Die neuen Schlüssel sind nun auf der Wohnungstür und den Infrastruktur-Türen aktiv (24/7)
Ich erhalte eine Fehlermeldung während des Einzug- oder Auszug-Prozesses.
Schliesse die resivo utility App komplett auf deinem Smartphone und starte die App neu.
- Log dich in die resivo utility App ein
- Wähle die Liegenschaft aus
- Du solltest nun einen Ladebalken sehen
- Wähle die betroffene Wohnung aus
- Klicke auf Einzug/Auszug fortsetzen am Ende des Screens.
Sollte das Problem weiterhin bestehen wende dich an deine Dormakaba Kontaktperson.
Was bedeuten die Symbole in der Wohnungsliste?
Die App sagt mir, dass ich vor der falschen Tür stehe.
Immer wenn du eine Tür aktualisieren oder in Betrieb nehmen möchtest wird überprüft, ob du vor der richtigen Tür stehst. Damit möchten wir verhindern, dass du versehentlich eine falsche Tür konfigurierst.
Sollte die App dir sagen, dass du vor der falschen Tür stehst, wurde die physische Komponente falsch verknüpft. Du kannst die Verknüpfung lösen (Entkoppeln) und neu erstellen (Koppeln), indem du die Tür anwählst und anschliessend auf den roten Button drückst.
Was bedeutet Koppeln und Entkoppeln?
Koppeln stellt eine Verknüpfung zwischen einer Wohnung und einer Zutrittskomponente her. Entkoppeln löst diese Verknüpfung wieder. Koppeln oder Entkoppeln haben keinen Einfluss auf den Zutritt oder die Konfiguration der Tür!
Weitere Fragen? Im resivo Hilfecenter erhalten Sie Antworten: Ihr Klick zu vielen Antworten.
Wir sind dormakaba
Jahrelanges Know-how im Bereich digitaler Zutritt.
Ganz gleich, wo Sie innovative und verlässliche Zutritts- und Sicherheitslösungen benötigen, wir sind mit unserem hochwertigen Portfolio für Sie da: in Hotels, Shops, Sportstätten, Flughäfen, Krankenhäusern und bei Ihnen zu Hause oder im Büro.
Wir sind eines der Top-3-Unternehmen im Weltmarkt für Zutritts- und Sicherheitslösungen. Wir bieten Ihnen alles rund um den sicheren Zutritt zu Gebäuden und Räumen aus einer Hand.
Mit rund 15.000 Mitarbeitenden und zahlreichen Kooperationspartnern stehen wir Ihnen vor Ort in über 130 Ländern zur Seite. So profitieren Sie weltweit von zukunftsfähigen Produkten, Lösungen und Services, die Ihnen ein nachhaltiges Gefühl der Sicherheit geben.
www.dormakaba.com
Mit mehr als 150 Jahren Erfahrung stehen wir für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit.

dormakaba ist laut Thomson Reuters einer der 100 Top-Technologieführer weltweit

Dorma und Kaba bündeln ihre Kräfte und machen Zutritt smart und sicher

100 Millionen Türschliesser verkauft

Erste E-Gates für das automatisierte Self-Boarding

Auf dem Weg zum globalen Marktführer im Segment mobile Raumtrennwände

Akquisition der Firma Unican und Verdoppelung des Umsatzes

Sicherheitslösungen und Notausgang-Kontroll-Systeme

Erstes globales Produktionswerk in Singapur – weitere Niederlassungen in Brasilien und den USA folgen

Lancierung des ersten elektronischen Safe Systems

Erste automatische Türsysteme für mehr Sicherheit und Komfort in Gebäuden

Einstieg in das Türschliessergeschäft

Patentierung des Wendeschlüssels und Vermarktung unter dem Namen «Kaba» – Abkürzung für «Kassenbauer»

Gründung der Dörken & Mankel KG in Ennepetal - später Dorma genannt

Gründung der Schlosserei und Kassenfabrik durch Franz Bauer in Zürich – später Kaba genannt
