Startseite / Datenschutz / resivo Utility App und resivo Home App

Datenschutzerklärung

für den dormakaba resivo SaaS Service

Stand: September 2025

1. GELTUNGSBEREICH UND GEGENSTAND DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1.1. Allgemeines. Diese Datenschutzerklärung gilt für einen dormakaba SaaS-Dienst, der aus den folgenden Komponenten (einschließlich der zugehörigen Dokumentation und Updates) besteht oder diese kombiniert:

(i) ein Webportal oder Cloud-Dienst, auf den direkt oder indirekt über einen Webbrowser zugegriffen werden kann („Webportal“), und/oder

(ii) mobile Anwendungen („Mobile Apps“).

1.2. Spezifisch. dormakaba resivo ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Zugangslösung für die Planung, den Betrieb, die Verwaltung, die Wartung und die Überwachung von Liegenschaften (Anlagen). Die Zugangslösung („Zugangslösung“) ist in zwei Varianten erhältlich:

· resivo residential: Entwickelt für Mehrfamilienhäuser, d. h. Immobilien mit mehreren Wohnungen, Nutzern und Bewohnern.

· resivo business: Entwickelt für kleine und mittlere Unternehmen, die eine sichere und flexible Zutrittslösung für Gewerbeflächen, d. h. Anlagen, benötigen.

Der SaaS-Dienst kombiniert drei Anwendungen („SaaS-Software”):

Das Cloud Access Portal und die mobilen Apps „resivo Utility” und „resivo Home”, einschließlich der zugehörigen Dokumentation und Updates, sind Bestandteile des dormakaba resivo SaaS-Dienstes und werden einzeln und zusammen auch als „Dienst” bezeichnet.

1.3. dormakaba oder eines ihrer verbundenen Unternehmen stellt die Dienste seinen Geschäftskunden (jeweils ein „Kunde“) zur Verfügung. Ein Kunde kann natürlichen Personen Zugang zur Nutzung der Dienste gewähren.

1.4. Diese Datenschutzerklärung informiert natürliche Personen, die den Dienst nutzen („Sie“), über die Arten von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes von Ihnen erheben, die Zwecke, für die diese Daten verarbeitet werden, und die Rechte, die Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben.

1.5. Länderspezifische Informationen: Zusätzlich zu den hierin enthaltenen Datenschutzinformationen können für Sie länderspezifische Informationen gelten, die von den hierin enthaltenen Informationen abweichen oder diese ersetzen. Solche länderspezifischen Informationen sind, sofern vorhanden, im Abschnitt 11 – „Länderspezifische Informationen“ oder in einem länderspezifischen Anhang oder in einer länderspezifischen Datenschutzerklärung für resivo-Dienste aufgeführt.

2. VERANTWORTLICHER, KONTAKTINFORMATIONEN, DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

2.1. dormakaba Switzerland Ltd., Mühlebühlstrasse 23, 8620 Wetzikon, Schweiz, ist der Betreiber des Dienstes („wir”, „uns” oder „unser”). Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die beschrieben unter

· Abschnitt 4 – Erhobene Daten, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen“

· Abschnitt 5 – Verwendung von Analysetools; Cookies“

2.2. Darüber hinaus verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden. Der Kunde kann Ihr Arbeitgeber, Kontoinhaber, Kundenbetreuer, Immobilienverwalter, Administrator oder ein anderes Unternehmen oder eine andere Person sein. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeiten, nicht der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind. Zu Ihrer Information teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir gegebenenfalls im Auftrag des Kunden verarbeiten, und zwar in

· Abschnitt 6 – Von uns im Auftrag unseres Kunden verarbeitete personenbezogene Daten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die jeweilige Verarbeitung Verantwortlichen.

2.3. Von Ihnen bereitgestellte Daten Dritter. Der Dienst bietet Funktionen, mit denen Sie personenbezogene Daten von Dritten, die keine Nutzer des Dienstes sind, in den Dienst eingeben können (z. B. um durch Erhalt eines digitalen Schlüssels Zugang zu erhalten). Wir erheben und verarbeiten Daten dieser Dritten, die Sie uns innerhalb des Dienstes zur Verfügung stellen (E-Mail-Adresse, Name, Mobiltelefonnummer, zusätzliche Informationen in einem Freitextfeld), sowie damit verbundene statistische Daten (z. B. Art des Mobilgeräts, Betriebssystemversion). Sie sind für die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen zum Datenschutz verantwortlich.

2.4. dormakaba-Datenschutzbeauftragte.

a) Allgemein (für alle Länder): Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten der Gruppe unter data.protection@dormakaba.com .

b) Spezifisch (Europäische Union): Als Vertreter von dormakaba in der Europäischen Union im Sinne von Art. 27 DSGVO haben wir die dormakaba Deutschland GmbH , DORMA Platz 1, 58256 Ennepetal, Deutschland, („EU-Vertreter“)  data.protection@dormakaba.com benannt.

3. UNSERE GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung („geltende Datenschutzgesetze“). 

4. ERHOBENE DATEN, VERARBEITUNGSZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN

4.1. Download der App. Wenn die resivo Utility App oder die resivo Home App aus dem App Store heruntergeladen wird, werden die für die Transaktion erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, d. h. insbesondere der Benutzername, die E-Mail-Adresse und die Kundennummer für Ihr App Store-Konto, der Zeitpunkt des Downloads, gegebenenfalls Zahlungsinformationen und der individuelle Gerätecode. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenerhebungen und sind auch nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn dies für das Herunterladen der resivo Utility App oder der resivo Home App auf Ihr mobiles Gerät erforderlich ist.

4.2. Registrierung und Informationen. Wenn Sie sich im Cloud Access Portal, in der resivo Utility App oder in der resivo Home App registrieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort festlegen. Um mit der Registrierung fortzufahren, müssen Sie den Dienst von amazoncognito.com nutzen. Ihre Registrierungsdaten werden an amazoncognito.com weitergegeben. Außerdem kann die Access Solution Ihre Mobiltelefonnummer verwenden, um Ihnen einen Aktivierungscode zu senden, damit Sie die App nutzen können. Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten auch, um Ihnen Informationen über die Access Solution (z. B. Release Notes) zukommen zu lassen.

Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen in die Access Solution eingegebenen Daten (Zugriffsprofile), um den angebotenen Dienst bereitstellen und/oder einen Vertrag mit Ihnen erfüllen zu können.

4.3. Digitale Rechnungsstellung. Wenn Sie automatisierte digitale Rechnungen für Zahlungen im Namen des Kunden erhalten und bearbeiten, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und weitere für die Rechnungsstellung und Zahlung erforderliche Informationen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass wir die angebotene Dienstleistung erbringen und/oder einen Vertrag mit Ihnen erfüllen können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen. 

4.4. Die resivo Utility App und/oder die resivo Home App wird auf Ihr mobiles Gerät geladen und kann – mit eingeschränkter Funktionalität – ohne Internetzugang genutzt werden. Abgesehen von den in den vorstehenden Abschnitten 1.1 bis 1.33 beschriebenen Daten werden bei der Nutzung keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben.

4.5. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse einschließlich der von Ihnen angegebenen Informationen von uns zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Rückfragen gespeichert. Die von Ihnen per E-Mail übermittelten Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht hierfür aus. Wenn der Zweck der Kontaktaufnahme darin besteht, Probleme mit der Zutrittslösung zu klären oder andere Dienstleistungen im Rahmen unseres Kundenservices zu erbringen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung.

5. VERWENDUNG VON ANALYSE-TOOLS; COOKIES

5.1. Das Cloud Access Control Portal, die resivo Utility App und/oder die resivo Home App verwenden gegebenenfalls die Analyse-Tools Google Analytics for Firebase und Firebase Crashlytics („Google-Analyse-Tools“) von Google Ireland Ltd., wie nachstehend näher beschrieben, um das Nutzerverhalten zu analysieren und um Informationen über die Stabilität und Verbesserungpotential des Cloud Access Portals, der resivo Utility App und/oder der resivo Home App zu erhalten.

Wir verwenden diese Tools, um die angebotenen Dienste bereitzustellen und/oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen. Die mit Hilfe der Google-Analysetools generierten Informationen werden an einen von Google in Irland betriebenen Server übertragen und dort gespeichert. In Einzelfällen können personenbezogene Daten auch an Google LLC in den USA übermittelt werden, worauf wir keinen Einfluss haben. Google LLC hat sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze verpflichtet (https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=en-US).

Weitere Informationen zu beiden Google Analytics-Tools finden Sie unter: Datenschutz und Sicherheit in Firebase (google.com) (https://firebase.google.com/support/privacy?hl=en ) sowie in der Datenschutzerklärung von Google.

Google ist außerdem nach dem DATA PRIVACY FRAMEWORK (DPF) PROGRAM (The EU-U.S. DPF, UK Extension to the EU-U.S. DPF und Swiss-U.S. DPF wurden vom US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission, der britischen Regierung und der Schweizer Bundesverwaltung entwickelt, um US-Organisationen zuverlässige Mechanismen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig einen Datenschutz zu gewährleisten, der mit den Gesetzen der EU, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz im Einklang steht.

5.2. Durch die Aktivierung von Google Analytics für Firebase können Daten über die Nutzer des Cloud Access Portals, der resivo Utility App und/oder der resivo Home App, soweit zutreffend, zu Analysezwecken erfasst werden.

Über Google Analytics für Firebase sammelt Google in unserem Auftrag Daten über das Gerät, IP-Adressen, den Typ des Mobilgeräts, die Betriebssystemversion und App-Aktivitäten, um die Nutzung des Cloud Access Portals, der resivo Utility App und/oder der resivo Home App zu bewerten, Berichte über die innerhalb des Cloud Access Portals, der resivo Utility App und/oder der resivo Home App durchgeführten Aktivitäten zu erstellen und uns andere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Access Solution anzubieten.

Google Analytics für Firebase verwendet automatisch die IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass die IP-Adresse von Google-Nutzern innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den in konkreten Fällen betroffenen personenbezogenen Daten, finden Sie unter: https://support.google.com/firebase/answer/6318039?hl=en .

Die personenbezogenen Daten werden nach 14 Monaten gelöscht.

5.3. Wir verwenden Firebase Crashlytics, um Fehlerberichte nach einem Absturz der Zutrittslösung zu erhalten und die Leistung der Zutrittslösung zu messen und zu verbessern. Wenn die Zutrittslösung oder ein Teil davon abstürzt, werden Informationen über den Absturz, wie z. B. Gerätetyp, Betriebssystemversion und einige technische Daten, über das mobile Gerät an Google gesendet, wodurch wir Probleme diagnostizieren und lösen können (sogenannte Absturzberichte). Wir verwenden diese Tools, um die angebotenen Dienste bereitzustellen und/oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen. Die Daten werden anonym gespeichert.

Weitere Informationen zu Firebase Crashlytics finden Sie unter: https://firebase.google.com/docs/crashlytics?hl=en.

5.4. Wir verwenden unbedingt erforderliche Cookies, die für das Funktionieren der Anwendung unerlässlich sind. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen verwenden, um solche Cookies zu blockieren. In diesem Fall funktioniert die Anwendung möglicherweise nicht oder nur teilweise. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unter: https://resivo.dormakaba.com/saas/cookies.

6. VON UNS IM AUFTRAG UNSERES KUNDEN VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten im Auftrag unseres Kunden. Unser Kunde kann beispielsweise die Hausverwaltung, die für das Gebäude verantwortlich ist, in dem Sie eine Wohnung mieten oder Ihr Arbeitgeber sein. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir gegebenenfalls im Auftrag unseres Kunden verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht der Verantwortliche für die Verarbeitung der in diesem Abschnitt 6 – Von uns im Auftrag unseres Kunden verarbeitete personenbezogene Daten“ genannten personenbezogenen Daten sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die jeweilige Verarbeitung Verantwortlichen.

6.1. Anfragen/Fragen über die Zutrittslösung. Wir verarbeiten auch die Daten, die Sie im Cloud Access Portal, in der resivo Utility App oder in der resivo Home App angeben, um angeforderte Informationen zu senden oder auf gestellte Anfragen zu antworten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass wir Ihnen den angebotenen Service bereitstellen und/oder einen Vertrag mit Ihnen erfüllen können.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Cloud Access Portal, in der resivo Utility App oder in der resivo Home App angegeben haben, weiter verarbeiten, um Sie zu kontaktieren, um Zufriedenheitsumfragen durchzuführen oder um unsere Dienste auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu verbessern, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen.

6.2. Immobilienverwaltung und Mieterverwaltung (nur resivo residential). Der Kunde oder autorisierte Nutzer des Cloud Access Portals und/oder der resivo Utility App („autorisierter Nutzer“) gibt in die Zutrittslösung die Adresse der Immobilie/der Anlage, ggf. die Mietobjekte innerhalb dieser Immobilie sowie die Zugangsprofile und Mieterverwaltungsdaten (insbesondere Namen und Kontaktdaten von Personen mit zugewiesenen Zugangsrechten zu dieser Immobilie/dieser Anlage und/oder zu einzelnen Mietobjekten) ein. Der Kunde und seine autorisierten Benutzer sehen im Cloud Access Portal und/oder in der resivo Utility App, ob der Mieter den Einladungscode mit der resivo Home App aktiviert hat oder welche RFID-Schlüssel aktiviert sind.

Wir verarbeiten die vom Kunden oder autorisierten Benutzern eingegebenen personenbezogenen Daten, damit wir oder eines unserer verbundenen Unternehmen die angebotene Dienstleistung erbringen und/oder einen Vertrag mit (i) Ihnen und/oder (ii) dem Kunden erfüllen können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen.

6.3. Benennung eines Mitbewohners. Wenn ein Mieter Sie in der resivo Home App als Mitbewohner benennt, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und die vom Mieter in die resivo Home App eingegebenen Daten (z. B. Name, Handynummer, zusätzliche Informationen in einem Freitextfeld), damit wir die angebotene Dienstleistung erbringen und/oder einen Vertrag mit Ihnen erfüllen können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Rechte oder Interessen diese berechtigten Interessen nicht überwiegen. In Bezug auf Sie als Mitbewohner verarbeiten wir dieselben Datenkategorien für dieselben Zwecke und auf derselben Rechtsgrundlage wie in Bezug auf den Mieter.

6.4. Zugriff auf Protokolldaten für Gemeinschaftstüren/Türen und nicht vermietete Türen von Mietobjekten. In Bezug auf Gemeinschaftstüren/Türen (z. B. Gebäudeeingangstüren) und nicht vermietete Türen von Mietobjekten haben der Kunde und die autorisierten Nutzer die technische Möglichkeit, (i) im Cloud Access Portal die Zugangsprotokolldaten für Gemeinschaftstüren/Türen einzusehen und (ii) in der resivo Utility App die Zugangsprotokolldaten für Gemeinschaftstüren/Türen und nicht vermietete Türen von Mietobjekten einzusehen und zu exportieren. Bei diesen Zugangsprotokolldaten handelt es sich um Daten darüber, wann und welches RFID-Zugangsmedium, welcher digitale Schlüssel, einschließlich des Namens und/oder der Mobiltelefonnummer des jeweiligen Schlüsselausstellers und/oder Schlüsselinhabers, Zugang zu einer gemeinsamen Tür/Tür oder einer nicht vermieteten Tür einer Mietimmobilie erhalten hat und/oder ob ein RFID-Medium, ein digitaler Schlüssel vom Schloss einer bestimmten gemeinsamen Tür/Tür oder einer bestimmten nicht vermieteten Tür einer Mietimmobilie abgelehnt wurde. Wenn der Kunde oder der autorisierte Nutzer diese technische Funktion für eine gemeinsame Tür/Tür oder eine nicht vermietete Tür der Mietimmobilie aktiviert oder nutzt, ist der Datenverantwortliche dafür verantwortlich, Sie im Voraus zu informieren. Bei Fragen zur Verarbeitung solcher Zugangsprotokolldaten durch den Kunden oder autorisierte Nutzer sollten Sie sich an den Datenverantwortlichen (gemäß Abschnitt 2 – Verantwortlicher, Kontaktinformationen, EU-Vertreter) wenden, um zusätzliche und detaillierte Informationen zu dessen Datenschutzerklärung zu erhalten.

Wir verarbeiten solche Zugriffsprotokolldaten in dem Umfang, der erforderlich ist, um einem Benutzer einer solchen Tür technischen Support zu leisten und/oder um uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen zu ermöglichen, die angebotene Dienstleistung zu erbringen und/oder einen Vertrag mit (i) Ihnen und/oder (ii) dem Kunden zu erfüllen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte oder Interessen nicht überwiegen.

6.5. Zugriffsprotokolldaten für gemietete Mietobjekte. Weder Sie als Mieter noch Mitbewohner können in der resivo Home App sehen, wann welcher Schlüssel auf die Tür Ihres Mietobjekts zugegriffen hat. Darüber hinaus haben weder der Kunde noch autorisierte Benutzer, Mitarbeiter des technischen Supports oder Entwickler von dormakaba Einblick in oder Zugriff auf die Zugriffsprotokolldaten der Türen zu gemieteten Mietobjekten, es sei denn, Sie als Mieter (oder Mitbewohner) stellen diese aktiv einem Mitarbeiter des technischen Supports zur Verfügung.

Wir verarbeiten solche Zugriffsprotokolldaten in dem Umfang, der erforderlich ist, um technischen Support zu leisten und/oder um uns die Erbringung der angebotenen Dienstleistung und/oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen zu ermöglichen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte oder Interessen diese berechtigten Interessen nicht überwiegen.

7. EMPFÄNGER; ORT DER DATENVERARBEITUNG

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an von uns beauftragte Auftragsverarbeiter weitergeben, darunter die folgenden:

- die Anbieter von Analysetools, die im Abschnitt 5 – Verwendung von Analysetools erwähnt werden; Cookies können begrenzte personenbezogene Daten erhalten, wie in diesem Abschnitt näher erläutert;

- dormakaba-Gruppe: Unsere verbundenen Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten erhalten oder darauf zugreifen, wenn sie interne Gruppendienstleistungen zentral und in unserem Auftrag erbringen;

- Drittanbieter: Wir können Drittanbieter mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag beauftragen, z. B. für Hosting-Dienste.

Die geltenden Datenschutzgesetze können Beschränkungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer oder Rechtsordnungen enthalten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland oder eine Rechtsordnung übermitteln, halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze und implementieren Datenübermittlungsmechanismen und Sicherheitsvorkehrungen in Übereinstimmung mit diesen geltenden Datenschutzgesetzen, sofern und soweit dies für eine solche grenzüberschreitende Übermittlung erforderlich ist. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem anderen Land oder einer anderen Gerichtsbarkeit als dem/der Ihres Wohnsitzes verarbeitet werden, können sie daher den Gesetzen dieses ausländischen Landes oder dieser ausländischen Gerichtsbarkeit unterliegen, einschließlich aller Gesetze, die die Offenlegung der Informationen gegenüber der Regierung, Regierungsbehörden, Gerichten und Strafverfolgungsbehörden in diesem Land oder dieser Gerichtsbarkeit erlauben oder vorschreiben.

In Bezug auf die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die Schweiz hat die EU-Kommission entschieden, dass die Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Eine Kopie der Dokumentation über die von uns getroffenen Maßnahmen ist auf Anfrage bei uns erhältlich.

8. SPEICHERDAUER UND LÖSCHUNG

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, sofern und solange dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Anschließend löschen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung oder ergreifen Maßnahmen, um die Daten ordnungsgemäß zu anonymisieren. Eine Ausnahme bildet der Fall, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren (z. B. für Steuer-, Buchhaltungs- und Prüfungszwecke). Die von Ihnen per E-Mail übermittelten Daten werden von uns so lange aufbewahrt, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt (z. B. sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde).

9. IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie gegenüber dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen bestimmte Rechte (siehe Abschnitt „2“ – Verantwortlicher, Kontaktinformationen, Datenschutzbeauftragter). Wenn wir der Datenverantwortliche sind, haben Sie je nach Land oder Gerichtsbarkeit, in dem/der Sie Ihren Wohnsitz haben, möglicherweise die folgenden Rechte gegenüber uns oder unserem jeweiligen Datenschutzbeauftragten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Sie ausüben können indem Sie eine E-Mail an unseren jeweiligen Datenschutzbeauftragten senden (wie in Abschnitt 2.4 – dormakaba-Datenschutzbeauftragter aufgeführt).

9.1. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit widerrufen. Infolgedessen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten künftig nicht mehr auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.

9.2. Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien der Empfänger, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die vorgesehene Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Quelle Ihrer Daten, wenn diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, und das etwaige Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling sowie gegebenenfalls aussagekräftige Informationen über die Einzelheiten derselben zu verlangen.

9.3. Wenn und soweit Sie im Rahmen Ihrer Nutzung des Dienstes Ihre personenbezogenen Daten eingeben, abrufen, korrigieren oder löschen können, sind Sie für die Korrektur, den Abruf oder die Löschung Ihrer Daten im oder aus dem Dienst verantwortlich. In allen anderen Fällen:

a) Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, und Sie haben unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen – auch mittels einer zusätzlichen Erklärung.

b) Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, wobei das Recht auf Löschung durch nationales Recht eingeschränkt sein kann.

c) Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

d) Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln („Recht auf Datenübertragbarkeit“).

9.4. Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich zu diesem Zweck an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Sitzes unseres EU-Vertreters wenden.

10. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aus beliebigen Gründen ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung im Dienst veröffentlichen und das Datum der „Version” ändern. Sie sollten diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen überprüfen. Im Falle relevanter Änderungen können wir Sie zusätzlich auf geeignete Weise benachrichtigen.

11. LÄNDERSPEZIFISCHE INFORMATIONEN

11.1. Österreich. Sie können den Datenschutzverantwortlichen von dormakaba Österreich unter folgender E-Mai erreichen: dsgvo.at@dormakaba.com.

11.2. Australien. Wenn der Sitz der dormakaba Einheit, welche den resivo Software-as-a-Service-Vertrag mit REM abgeschlossen hat, in Australien liegt oder dormakaba Australia Pty Ltd (dormakaba Australien) anderweitig an der Erhebung, Weitergabe, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten beteiligt ist, gilt zusätzlich zu den oben genannten Klauseln Folgendes:

a) "Anwendbares Datenschutzrecht" umfasst den Privacy Act 1988 (Cth) und die australischen Datenschutzgrundsätze, soweit anwendbar;

b) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht erheben, speichern, nutzen oder weitergeben oder wenn Sie nicht zustimmen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu beantworten, den Vertrag oder die Transaktion, die Sie abgeschlossen haben, zu erfüllen oder Ihnen Zugang zum resivo Admin Portal, der resivo Utility App oder der resivo Home App zu gewähren;

c) Sie können den Datenschutzbeauftragten von dormakaba Australien erreichen unter 12-13 Dansu Court, Hallam, Victoria, 3803 oder unter Privacy.AU@dormakaba.com;

d) dormakaba Australien ist mit Organisationen in Übersee verbunden und wird wahrscheinlich einige Ihrer persönlichen Daten an Empfänger in Übersee weitergeben, aber nur, wenn: (i) dies für die Durchführung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist; und (ii) Sie Ihre Zustimmung erteilt haben oder wir aus vernünftigen Gründen davon ausgehen, dass der Empfänger in Übersee aufgrund von durchsetzbaren Gesetzen verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten in einer den Anforderungen der APPs ähnlichen Weise zu verarbeiten, oder wenn dies anderweitig gesetzlich zulässig ist.  Unsere verbundenen Unternehmen in Übersee befinden sich in Deutschland und der Schweiz; und

e) Die Datenschutzbestimmungen von dormakaba Australien finden Sie unter https://www.dormakaba.com/au-en/privacy-policy.